top of page
Logo_muh_2020_klein.jpg

MILK & HONEY

ATELIER FÜR BRANDING UND DESIGN

​

ISMANINGER STRASSE 98

81675 MÜNCHEN

089-890 58 32-23

MOOS@MILK-AND-HONEY.DE

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

 

Milk & Honey GbR

Ismainger Straße 98

81675 München

 

Ann-kathrin Moos

Tel.: +49 89 8905 832 23

moos@milk-and-honey.de

 

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze jederzeit folgende Rechte:

 

- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

 

sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

 

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontakt siehe oben).

​

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

​​

Cookies

 

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

 

Server-Log-Files

 

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. 

​

Dies sind:

        Browsertyp/ Browserversion

        verwendetes Betriebssystem

        Referrer URL

        Hostname des zugreifenden Rechners

        Uhrzeit der Serveranfrage

 


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

​

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram-Plugins

 

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Instagram-Plugins ist:

 

Milk & Honey GbR

Ismaninger Straße 98

81675 München

Tel. +49 89 8905 832 23

moos@milk-and-honey.de

 

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch:

 

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour

Dublin 2, Irland

 

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält (z. B. den „Instagram-Button“ oder eingebettete Inhalte), wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Instagram hergestellt. Dabei erhält Instagram die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.

 

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren (z. B. den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Beitrag kommentieren), wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert.

 

Die Einbindung der Instagram-Plugins dient dazu, unsere Online-Angebote ansprechend darzustellen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen.

 

Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Sie ausdrücklich einwilligen (z. B. durch die Auswahl in einem Cookie-Consent-Banner), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt je nach Art der Interaktion auf Grundlage:

 

von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn die Integration ohne aktive Handlung Ihrerseits erfolgt, oder

 

von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie über ein Cookie- oder Consent-Tool zugestimmt haben.

 

Daten, die an Instagram übermittelt werden, können an Server in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) übertragen und dort verarbeitet werden.

​

Meta Platforms Inc. ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert. Damit ist ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO gewährleistet.

 

Die Speicherdauer der durch Instagram erhobenen Daten richtet sich nach den Datenschutzrichtlinien von Instagram.

Weitere Informationen finden Sie unter:

 

https://help.instagram.com/519522125107875

 

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Instagram-Konto aus.

 

Sie können das Laden der Instagram-Plugins außerdem mit geeigneten Browser-Erweiterungen (z. B. Script-Blockern) verhindern.

 

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram (Meta Platforms):

 

https://privacycenter.instagram.com/policy/

 

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Analytics ist:

 

Milk & Honey GbR

Ismaninger Straße 98

81675 München

Tel. +49 89 8905 832 23

moos@milk-and-honey.de

 

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

 

Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

Folgende Daten können durch Google Analytics erhoben werden:

 

- IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form),

- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade),

- technische Informationen (z. B. Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem),

- Herkunftsdaten (z. B. Referrer-URL, Spracheinstellungen, Land).

 

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung („anonymizeIp“) aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder des EWR vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Eine Zuordnung Ihrer Person ist somit ausgeschlossen.

 

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Webseitenleistung zu verbessern, Inhalte zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.

 

Die gewonnenen Statistiken helfen uns, unser Online-Angebot zu optimieren und besser auf die Interessen der Nutzer abzustimmen.

 

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen können.

 

Ohne Ihre Einwilligung wird Google Analytics nicht aktiviert.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Banner widerrufen oder anpassen.

 

Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Speicherung von Cookies und die Auswertung zu Analysezwecken auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG.

 

Daten, die an Google übermittelt werden, können an Server von Google LLC in den USA übertragen werden.

 

Google ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert, womit ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO gewährleistet ist.

 

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement) abgeschlossen, der die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherstellt.

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:

 

https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Die von Google Analytics gesetzten Cookies werden für bis zu 2 Jahre gespeichert, sofern Sie diese nicht vorher löschen.

 

Die durch Google Analytics gespeicherten Daten werden spätestens nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Darüber hinaus können Sie:

 

die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern,

 

die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten sowie die Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin installieren:

 

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie hier:

 

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

 

https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

​

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. 

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. 

 

Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

​

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

​

Widerspruch Werbe-Mails

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Datenschutz

Logo_muh_2020_klein.jpg

MILK & HONEY

ATELIER FÜR BRANDING UND DESIGN

​

ISMANINGER STRASSE 98

81675 MÜNCHEN

089-890 58 32-23

MOOS@MILK-AND-HONEY.DE

  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page